
Beauty-Tag
Heute lassen wir es uns gut gehen.
Massagen, Gesichtsbehandlungen, feine Snacks und vieles mehr lassen dich den Alltag vergessen. - Garantiert
Nicht nur für Mädchen
Für Einladungskarten und weitere Ideen/Inspiration lade die ganze Party als kostenlose Datei hier auf dein Endgerät.
Zuerst mischt ihr die Gesichtsmasken/Peelings und Haarmasken und bereitet die Snacks zu. Wenn alles vorbereitet ist, kann es los gehen. Entweder ihr macht alle alles gemeinsam oder bildet Grüppchen mit gerader Anzahl Teilnehmer. In Gruppen wird das ganze etwas kompliziert. Empfehlenswert sind dann 1 – 2 zusätzliche Personen die dir helfen.
Alle machen alles zusammen:Du legst vorab eine passende Reihenfolge der Posten fest. Alles hört auf dein Kommando.
In Gruppen:Ihr verteilt die Posten im Raum und die Jugendlichen können selbständig machen, worauf sie Lust haben. Bei Bedarf (z.B. Gesichtsmasken auftragen) hilfst du-oder eine andere Person-aus.
Gesichtspeeling (pro Person)
Startet euren Beauty-Tag richtig und zwar am besten mit einem Gesichts-Peeling, um die Haut porentief zu reinigen. Alte Hautschüppchen werden durch das Peeling entfernt. Resultat: Die Haut ist anschliessend wunderbar weich und zart und kann nachfolgende Pflegeprodukte besser aufnehmen. Achtung: Wenn es brennt oder juckt, Peeling sofort abwaschen!
Zucker-Peeling (für alle Hauttypen) Quark, Honig und Zucker vermischen und das Gesicht damit abreiben. Der Zucker rubbelt abgestorbene Hautschüppchen ab und sorgt für eine gute Durchblutung, der Honig hat eine desinfizierende Wirkung und der Quark beruhigt die Haut.
Papaya-Bananen-Peeling (für trockene Haut) 1 Banane zerdrücken und mit 1/4 pürierter Papaya mischen. 2 EL Zucker und etwas Honig dazu geben und die Masse sanft auf die Haut einmassieren.10-20 Minuten einwirken lassen und abwaschen.
Backpulver-Peeling (für fettige Haut oder Akne) Bei wunden Stellen im Gesicht, bitte auf das Backpulver verzichten, es brennt.Backpulver mit lauwarmem Wasser vermischen, bis ein dickflüssiger Brei entsteht. Masse auf die Haut geben und einmassieren. Nur 3 Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen.
Gesichtsmasken (pro Person) essbar, falls nicht anders angegeben
Schokomaske (für normale und trockene Haut) 2 TL ungesüsstes Kakaopulver, 2 TL Kokosöl oder 3 TL Olivenöl in eine Schüssel/Pfanne geben. Das Ganze kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen, damit man die Masse gut verrühren kann. ½ Esslöffel Honig dazu geben und alles gut verrühren. Mit einem Make-up-Pinsel auftragen. Vorsicht: Die Masse kann sehr heiss werden. Teste am besten mit der Fingerspitze, ob du sie schon auftragen kannst.10 Minuten einwirken lassen und mit einem nassen Lappen abwaschen.
Quarkmaske (für fettige und ölige Haut) 1EL Quark in eine Schüssel geben. ½ Gurke pürieren und in den Quark rühren.Gleichmässig mit dem Pinsel auftragen und so lang einwirken lassen, bis der Quark etwas angetrocknet ist. Zum Kühlen jeweils eine Gurkenscheibe auf die Augen legen und entspannen.Danach vorsichtig mit einem nassen Lappen entfernen.
Bananenmaske (für normale und trockene Haut) 1 reife Bio-Banane mit der Gabel zerdrücken, 1 TL Honig und 2 TL Quark daruntermischen und gut verrühren. Gleichmässig auftragen. Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit kann die Maske mit einem Tuch abgewischt werden. Auch fein zum Naschen.
Avocadomaske (für trockene Haut) 1/2 Avocado, 1 TL Zitronensaft und 1 Eiweiss pürieren. Die Masse auf das Gesicht auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und anschliessend mit lauwarmem Wasser abwaschen. Nicht essbar
Maske mit Teebaumöl (für fettige Haut) 1 Eiweiss steif schlagen und 1-2 Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Danach 3-4 Tropfen Teebaumöl zur Masse geben. Alles gründlich vermischen. Die leicht schaumige Textur auf das Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich abspülen. Nicht essbar
Schützt eure Haare und die Umgebung mit Handtüchern.
Viele weitere Masken findest du in der entsprechenden Datei hier kostenlos zum downloaden
Haarmasken
Die richtige Anwendung selbstgemachter Haarkuren Schritt für Schritt
1: Das Haar anfeuchten (nass ist zu viel) Die Kur von den Haarspitzen bis in den Haaransatz einmassieren.
2: Das Haar, nachdem die Kur aufgetragen ist, mit einer Plastikhaube abdecken. Frischhaltefolie, eine Plastiktüte oder eine Duschhaube eignen sich dazu besonders gut.
3: Zusätzlich zur Plastikhaube noch ein Handtuch um den Kopfwickeln, weil die Haarkur bei Wärme besonders gut einwirkt.
4: Die Kur 5-30 Minuten lang einwirken. Grundsätzlich gilt: Je länger die Einwirkzeit desto besser.
5: Zuletzt das Haar mit einem milden Shampoo gründlich ausspülen, um Rückstände zu entfernen
Bananen-Olivenöl-Kur (für prächtiges Haar) 1 zermatschte Banane mit 2-3 Tropfen Olivenöl gut verrühren. Anwendung wie 0ben. Achtung: Bei blonden Haaren lieber helles Pflanzenöl (kaltgepresst) verwenden. Olivenöl kann die Haare verdunkeln.
Pflegende Honig-Olivenöl-Kur 1 EL Honig und 1 EL Olivenöl gut vermischen. Vor der Anwendung vorsichtig im Wasserbad erwärmen. Anwendung sonst wie oben Achtung: Bei blonden Haaren lieber helles Pflanzenöl (kaltgepresst) verwenden. Olivenöl kann die Haare verdunkeln.
Avocado-Kur (für trockenes Haar) 1 pürierte Avocado, 2 EL Olivenöl und 1 Spritzer Zitronensaft vermischen. Anwendung wie oben. Achtung: Bei blonden Haaren lieber helles Pflanzenöl (kaltgepresst) verwenden. Olivenöl kann die Haare verdunkeln.
Eigelb-Honig-Kur (für trockenes Haar) 1 Eigelb, 1TL Honig und 1 TL Olivenöl gut vermischen. Anwendung wie oben. Achtung: Bei blonden Haaren lieber helles Pflanzenöl (kaltgepresst) verwenden. Olivenöl kann die Haare verdunkeln.
Maniküre/Pediküre (macht zuerst das einte und erst danach das andere)
Fuss/Hand-Bad
Als Erstes solltet ihr euren Füssen und Händen ein Bad gönnen. Das entspannt nicht nur total, sondern macht eingehärtete Haut und unnachgiebige Nägel ruck zuck weich.
Und so geht’s: Fülle eine kleine Wanne mit ca. 37 Grad warmem Wasser (es sollte kuschelig warm sein, aber nicht wehtun) und badet eure Füsse/Hände ca. 10 bis 15 Minuten darin. Bitte auf keinen Fall länger, sonst wird eure Haut schrumpelig und kann danach nicht mehr so gut bearbeitet werden.
Peeling
Nach dem Bad folgt ein Peeling. Das durchblutet und glättet eure Füsse und Hände. Ausserdem löst es abgestorbene Hautschüppchen ab.
So geht's: Mischt Zucker und Olivenöl zu einer breiigen Masse und tragt diese auf eure Füsse auf. Nun die Masse mit kreisenden Bewegungen in die Haut einarbeiten und kurz ruhen lassen. Das Peeling anschliessend gründlich abwaschen.
Viel Feuchtigkeit
Am Ende eurer Pediküre/Maniküre müssen eure Füsse und Hände mit viel Feuchtigkeit versorgt werden. Reibt sie deshalb mit einer Lotion oder einer Creme ein. Und auch die Nägel brauchen dringend Feuchtigkeit. Dafür sorgt eine spezielle Cuticle-Cream oder ein pflegendes Nagelöl.
Nägel lackieren
Zu schönen Füssen und Händen gehören auch hübsch lackierte Nägel. Nagellacke in angesagten Knall- oder Pastelltönen lassen eure Nägel in jeder Situation toll aussehen. Strich für Strich zum Erfolg
Nagellack bekommt nicht beim Schütteln die richtige Konsistenz, sondern indem du das Fläschchen vor dem Öffnen zwischen den Handflächen hin- und her bewegst. Durch die Wärme der Hände werden nämlich Bläschen verhindert.Und schon könnt ihr mit dem Auftragen starten: Zuerst einen Strich in der Nagelmitte auftragen, dann jeweils einen links und rechts davon. Achtet aber darauf, dass ein feiner Rand zu den seitlichen Nagelbetten unlackiert bleibt, denn so wirkt der Look sauber und präzise. Keinesfalls die Nagelhaut überpinseln, da diese sonst super schnell austrocknet. Um die Farbe des Nagellacks zu intensivieren, könnt ihr mehrere dünne Schichten hintereinander auftragen. Wichtig dabei ist, dass jede Schicht komplett trocken ist, bevor ihr erneut zum Pinsel greift.
Massage
Bildet Paare. Die einte Person massiert die andere. (Kopf, Nacken, Rücken, Beine) erlaubt ist, was gefällt. Fragt nach wegen Druck oder Technik. Nach einer bestimmten Zeit wird gewechselt.
Schminken und frisieren
Lass die Gäste sich nun gegenseitig Frisieren und Schminken. Lege alles Erforderliche bereit. Anleitungen zu schönen (Flecht-)Frisuren oder den aktuellsten Make-Up-Trends findest du im Internet.
Fotos
Stelle eine Sofortbildkamera zur Verfügung. Oder einen Drucker, der sich ans Mobiltelefon anschliessen lässt. Damit könnt ihr die Fotos sofort ausdrucken. Und so euren tollen Nachmittag dokumentieren. Wenn du magst, organisiere lustige Fotoutensilien wie Hüte, Schnurbärte, Masken, etc. die an Stäben vor das Gesicht gehalten werden, um coole Fotos zu knipsen.
Schmuck herstellen
Lege Kettchenverschlüsse, Ohrringe zum selber basteln, Haarspangen, Ringe und andere verzierbare Schmuckstücke, Perlen, Nylongarn und Sekundenkelber bereit. Bastelt euch, was euch gefällt.
Snacks
Ihr könnt ganz einfach Fruchtspiesse, Gemüsesticks machen und Pumpernickel mit Quark und frischen Kräutern (z.B. Schnittlauch, Dill, etc...) zubereiten. Dazu trinkt ihr Wasser oder einen feinen Tee eurer Wahl. Oder ihr mögt es etwas ausgefallener? Viele weitere Rezepte, Tipps und Tricks findest du in der entsprechenden Datei hier kostenlos zum downloaden.