top of page

Piraten Ahoi!

Mit Augenklappe und Piratenhut auf Schatzsuche. Sei dabei und werde ein:e richtige:r Pirat:in

Für Moderation, Zeitplan, Briefe, Bastelanleitungen, Einladungskarten und weitere Tips lade die ganze Party als kostenlose Datei hier auf dein Endgerät.


Spiele

Schokoladenspiel

Vorbereitung: Schokotafel in mehrere Schichten Papier einpacken. (nur lose zukleben). Messer, Gabel, Hut, Sonnenbrille, Schal und Würfel bereit legen.

Spiel: Die Kinder sitzen im Kreis. Reihum wird gewürfelt. Wer eine 6 würfelt, zieht sich schnell Hut, Sonnenbrille und Schal an und versucht mit Messer und Gabel die Schokolade auszupacken und zu essen. So lange, bis das nächste Kind eine 6 würfelt. Spielende: Wenn die Schokolade gegessen ist.


Schatzkarte ausgraben

Vorbereitung: Die falsche Schatzkarte wird in so viele Teile geschnitten wie Kinder da sind und – in Plastiktütchen/Couverts/o.ä. - im Sand vergraben.

Spiel: Die Kinder müssen nun alle Schatzkartenteile ausgraben. Dazu können sie ihre Hände, Schaufeln und Siebe verwenden. Wenn alles gefunden sind, Karte zusammensetzen und ab auf Schatzsuche.


Topfschlagen

Vorbereitung: Pfanne, Kelle, Augenbinde bereit legen.

Spiel: Einem Kind werden die Augen verbunden. Ein paar Mal im Kreis herumdrehen. Die Anderen verstecken die Pfanne mit einer Süssigkeit darunter.Das Kind mit den verbundenen Augen versucht nun auf allen Vieren mit der Kelle die Pfanne zu finden.Die anderen helfen mit Warm/Kalt rufen und warnen vor Gefahren (Tisch, Wand, ect)Wenn gefunden kommt das nächste Kind an die Reihe.


Büchsenwerfen

Du brauchst10 leere Konservendosen, Papier A4 weiss, rund zusammengerollte Socken zum Werfen, Farbdrucker oder farbige Filzstifte, Washi-Tape in passenden Farben, kleine Schere, Bastelkleber, Massband

Anleitung

1. Die leeren, sauberen Büchsen bereitstellen.

2. Höhe und Umfang der Dosen ausmessen. Dazu passend aus dem A4-Papier je einen Papierstreifen überlappend zuschneiden. Einige Piratenmotive (Internet)farbig ausdrucken oder vom Computerbildschirm abzeichnen oder abpausen und anmalen.

3. Mit einer feinen, kleinen Schere sorgfältig ausschneiden. Tipp: Wer will, kann auch einen Rand um die Motive lassen.

4. Die vorbereitete Papier-Manschette vor sich hinlegen, das ausgeschnittene Motiv mittig mit Bastelkleber anleimen. Am oberen und am unteren Rand mit Washi-Tape in dazu passender Farbe einen halben oder ganzen Streifen aufkleben.

5. Den dekorierten «Mantel» um die Büchsen legen und überlappend festkleben. Tipp: Sollten die Dosen an der Öffnung noch scharfe Kanten aufweisen, diese mit Hilfe einer Zange nach unten drückenZusammengerollte Socken als «Wurfgeschosse» bereitlegen.


 Büchsen zu Pyramiden aufstappeln. Mit den Socken umwerfen (löschen) lassen. 

Schiffe versenken (Wattebausch pusten)

Die Wattebäusche (die hier symbolisch die Piratenschiffe darstellen sollen) werden rund um den Tisch verteilt. Die Kinder bilden zwei Gruppen und stellen sich je auf eine Seite des Tisches. Jetzt müssen sie versuchen, die Wattebäusche hin und her zu pusten, ohne, dass sie auf der eigenen Seite runterfallen. Gewonnen hat das Team, auf deren Seite weniger «Schiffe» versunken sind.

 

Mutprobe

Wer kann am längsten in eine Zitronenscheibe beissen, ohne das Gesicht zu verziehen?Du kannst auch ein kleines Turnier daraus machen: immer 2 Kinder treten gegeneinander an. Dann die Gewinner und so weiter. Bis nur noch jemand übrig ist.

 

Reise nach Jerusalem (Piraten-Edition)

Die Tücher / Kissen auf den Boden verteilen (1 Tuch / Kissen weniger als die Anzahl Kinder). Dann startet die Piratenmusik. Sobald die Musik stoppt, muss jeder Pirat sich schnell auf eine «Insel» retten. Der Pirat, der keine Insel erreicht, scheidet aus. Danach wird ein Tuch / Kissen entfernt und die Runde startet neu, bis nur noch ein Pirat übrig bleibt. Dieser ist dann der Sieger!

 

Fische ansaugen

Vorbereitung: Schneide aus buntem Papier verschiedene Fische aus. (Wenn du möchtest kannst du sie laminieren. So kannst du sie immer wieder verwenden.)

Spiel: Die Fische in die Mitte des Tisches legen. Bilde zwei Teams. Jedes Team versucht nun, durch ansaugen mit den Strohhalmen so viele Fische wie möglich in seine Schüssel zu bekommen.

Variation: Mit Edding können auf die Rückseite der Fische Punkte (5, 10, 20 oder ähnliches) geschrieben werden und dann versucht man so viele Punkte wie möglich zu angeln.


Für Moderation, Zeitplan, Briefe, Bastelanleitungen, Einladungskarten und weitere Tips lade die ganze Party als kostenlose Datei hier auf dein Endgerät.

©2023 von Kindergeburtstags-Ideen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page